David Keller etabliert sich in Deutscher Biathlonspitze

David Keller
etabliert sich in Deutscher Biathlonspitze
Am vergangenen Wochenende (09.10.-11.10.) richtete der
Skiclub Todtnau am Nordic Center am Notschrei die erste Station der
Deutschlandpokalserie aus. Unter strengen Hygieneauflagen fanden insgesamt drei
Wettkämpfe statt, in denen sich ca. 130 junge Sportlerinnen und Sportler im
Alter von 14-18 Jahren auf Skirollern und zu Fuß messen konnten. Vom Skiclub
Gosheim wurden mit David Keller, Lukas Adam und Julia Vogler drei Sportler bzw.
Sportlerinnen vom Landesverband nominiert.
Am Freitag starteten die Wettkämpfe mit einem 6,2 Kilometer
langen Berglauf auf klassischen Skirollern. Auf das Schießen wurde an diesem
Tag verzichtet. Für die Gosheimer Sportler David Keller und Lukas Adam waren
die Rennen rund um den Notschrei die ersten nationalen Wettbewerbe im Jugendbereich.
David Keller konnte in der Altersklasse 16 mit dem sechsten Platz gleich zum
Auftakt ein Ausrufezeichen setzen. In der stark besetzten Altersklasse 18
männlich belegte Lukas Adam Rang 20. Julia Vogler musste aufgrund von
Rückenbeschwerden auf ihren Start in der klassischen Technik verzichten. Die
junge Sportlerin vom Skiclub Gosheim hat sich im Sommer nach dem Abitur der
Baden-Württembergischen Profigruppe angeschlossen, um die nächsten Schritte
Richtung Deutsche Spitze zu vollziehen.
Am Samstag fand der erste richtige Biathlonwettkampf statt,
der in Form eines Sprintrennens (3 Laufrunden und 2 Schießeinlagen) ausgetragen
wurde. David Keller konnte in der Jugendklasse 16 über 7,2 km komplett
überzeugen. Mit einem soliden Schießen (0/3) und einer gewohnt starken
Laufleistung auf den Skating Skirollern, belegte er den hervorragenden zweiten
Platz. Auf den Tagessieger Jannek Derr vom SSV Altenberg fehlte lediglich eine
halbe Minute. In der Altersklasse Jugend 18 verlief das Rennen für Lukas Adam
nicht ganz zufriedenstellend. Mit vier Schießfehlern (1/3) und einer soliden
Laufleistung erreicht er Platz 22. Der Tagessieg ging an Daniel Reinhold, der
sich vor Roman Herb (SK Nesselwang) und Valentin Gler (SK Berchtesgaden)
durchsetzen konnte. Für Julia Vogler verlief ihr erstes Saisonrennen über 6,5
km zufriedenstellend. Mit zwei Schießfehlern (1/1) und einer soliden
Laufleistung erreichte sie einen guten siebten Platz. Auf eine
Podestplatzierung fehlten lediglich 30 Sekunden. Der Tagessieg ging an Luise Thomas
(OBV Ringenhain) vor Sophia Weiß (SC Todtnau) und Isable Neugebauer (SK
Berchtesgaden).
Am Sonntag fand zum Abschluss des Wettkampf Wochenendes ein
Massenstartrennen statt, das zu Fuß absolviert wurde. Das Rennen der
Altersklasse 16 umfasste 4,5 km und insgesamt 2 Schießeinlagen. Wie am Vortag
kam David Keller auf der Strecke und am Schießstand sehr gut zurecht. Mit
insgesamt drei Schießfehlern (0/3) erreichte er wieder den hervorragenden
zweiten Platz. Dem Tagessieger Samuel Kraatz (WSV Oberhof) musste sich der
Gosheimer Nachwuchsathlet nur mit 10 Sekunden geschlagen geben. Lukas Adam
musste im Rennen der Altersklasse 18 über 7,5 km insgesamt vier Schießeinlagen
absolvieren. Wie am Vortag kam er im Schießen nicht ganz zurecht und verfehlte
zehn Schieben (3/2/3/2). Beim Tagessieg von Fabian Kaskel (SC Todtnau) belegte
er Platz 20. Im Rennen der weiblichen Altersklasse 18 über 6 km lag Julia
Vogler dank solider Schießleistung (1/1/1/2) bis kurz vor Schluss auf
Podestkurs. Magenkrämpfe in der letzten Runde verhinderten eine Top-Platzierung
und sie kam als Zehnte ins Ziel. Den Tagessieg sicherte sich Annika Stichling
(SC Neubau) vor Johanna Puff (SC Bayerischzell) und Nathalie Horstmann (WSC 07
Ruhla).